Am Donnerstag, den 10.7.25 unternahm die Klasse 1a einen aufregenden Ausflug auf die nahegelegene, örtliche Wiese. Der Ausflug war Teil des HSU- Unterrichts und hatte das Ziel, den Kindern die Vielfalt der heimischen Pflanzen und Insekten näherzubringen.
Schon beim Betreten der Wiese staunten die Kinder über die bunte Vielfalt der Pflanzen. Bewusst schlossen wir die Augen und konzentrierten uns darauf, was wir hier so über das Gehör sowie den Geruch wahrnehmen konnten – und genossen die entspannte Atmosphäre in der Natur.
Mit einer Becherlupe bewaffnet, begannen die Kinder, die Pflanzen und Insekten genauer zu beobachten. Besonders spannende „Wiesenschätze“ durften die Kinder in ihrem Eierkarton sammeln und mitnehmen.
Gegen Ende haben die Kinder noch den „Spitzwegerich“ als Heilpflanze kennengelernt und erfahren wie man daraus ein „Indianerpflaster“ gegen Insektenstiche machen kann. Schließlich endete der lehrreiche Ausflug auf unserer ökologischen Wiese, der uns in bester Erinnerung bleiben wird. Es war ein wunderbarer Tag in der Natur, der den Schülern die Augen für die Schönheit und Wichtigkeit unserer Umwelt öffnete.


